info@keniareisen.de
+49 (0) 34298 14 00 00

hero background

Oloshaiki Camp

Masai Mara

Das rustikale Oloshaiki Camp befindet sich in bevorzugter Lage, direkt am Talek River in der Masai Mara.

Unterkunft

Das Oloshaiki Camp liegt getrennt durch den Talek River außerhalb der Masai Mara und ist ein kleines, eher einfaches Camp mit nur 12 großen Zelten. Vom Restaurant aus sind 4 Zelte auf der rechten Seite und 8 Zelte auf der linken Seite angeordnet. Von allen Unterkünften hat man unmittelbaren Blick auf den Talek River und die zum Teil durch hohes Buschwerk versteckte gegenüberliegende Masai Mara.

Zelte

Die Zelte sind sehr groß und haben alle ein großes Doppelbett und ein Einzelbett mit Moskitonetz. Das Bad ist im abgegrenzten hinteren Teil des Zeltes und sehr geräumig mit Dusche und WC ausgestattet.

Vor dem Zelt sind eine überdachte Terrasse mit Sitzgelegenheit und ein Tisch zum Verweilen am Abend oder zwischen den Pirschfahrten in der Masai Mara. Wer es bequem mag, findet vor jedem Zelt zusätzlich zwei Liegen zum Entspannen.

Gastronomie

Das Restaurant ist großzügig gestaltet und mit einer Bar ausgestattet. Vor dem Restaurant befinden sich einige Ruhezonen mit Sitzmöglichkeiten, die alle einen freien Blick zum Talek River und der Masai Mara ermöglichen. Am Abend kann man sich am Lagefeuer vor dem Restaurant mit einem Amarula verwöhnen lassen oder einfach nur der afrikanischen Nacht lauschen.

Erfahrungsbericht von Sören Reh

Kurze Einschätzung zu meinem Aufenthalt im Oloshaiki Camp während meiner Safari in der Masai Mara Ende November 2011:

Ich persönlich kann das Oloshaiki Camp mit ruhigen Gewissen empfehlen und könnte immer wieder in dem Camp übernachten. Es ist rustikal ausgestattet und zählt für mich zur einfachen Mittelklasse.

Und wie gelangt man nun über den Talek River direkt in die Masai Mara? Das Oloshaiki Camp hat unmittelbar am Restaurant eine eigene Fußgängerbrücke über den Fluss gebaut. Die Safari-Landcruiser des Oloshaiki Camps warten dann zu jeder Safari auf der anderen Seite auf die erlebnishungrigen Safarigäste.

Noch ein Wort zum Essen: Man glaubt gar nicht, was für ein leckeres Essen die Küche mit einfachen Mitteln auf den Tisch zaubert. Mir hat es jederzeit sehr gut geschmeckt. Die Getränkekosten sind mit unseren Gaststättenpreisen vergleichbar. Im Restaurant gibt es eine Ladestation für die Akkus und die sollten Sie gleich nach jeder Pirsch nutzen. In den späten Abendstunden wird der Strom abgestellt, darum empfehle ich, zu jeder Safari eine Taschenlampe von zu Hause mitzunehmen.

Eine besonders schöne Erfahrung im Oloshaiki Camp erinnerte mich an meine Kindheit. Als ich abends ins Bett kroch, bemerkte ich etwas wohlig Warmes an meinen Füßen: Die netten Mitarbeiter vom Oloshaiki Camp hatten mir eine Wärmflasche ins Bett gelegt. Lala salama – Gute Nacht!

Aus meiner langjährigen Erfahrung heraus kann ich Ihnen sagen, dass das Oloshaiki Camp sich wirklich sehen lassen kann. Falls Sie Fragen zum Camp haben, mailen Sie mir (info@keniareisen.de).

Ihr Sören Reh

Erfahrungsbericht von Susann Ziegner und Britta Lehmann

Einschätzung zu unserem Aufenthalt im Oloshaiki Camp während einer Masai Mara Safari im September 2017:

Das Oloshaiki Camp hat eine sehr schöne Lage. Von jedem Zelt blickt man auf den Talek River. Die Zelte an sich sind sehr geräumig und mit angeschlossenem Bad (WC und Dusche) ausgestattet. Wir haben die Zelte sauber und ordentlich vorgefunden. Strom gibt es nur zu bestimmten Zeiten, daher sollte man eine Taschenlampe im Gepäck haben. Am Abend gibt es zum Duschen warmes Wasser. Zwischen den Pirschfahrten kann man auf den Liegen auf der Terrasse entspannen. Wir konnten dabei sogar ein paar Affen am anderen Ufer beobachten.

Im Oloshaiki Camp wird Vollpension angeboten, d. h. Frühstück, Mittagessen und Abendessen ist im Preis eingeschlossen. Bei unserem Besuch gab es das Mittagessen als Menu unter freiem Himmel. Dabei konnten wir die putzigen Baumschliefer beobachten. Das sind kleine Nager, die im Baum leben. Am Abend genossen wir ein landestypisches Buffet im Restaurant. Alles war sehr schmackhaft und schön in Tontöpfen angerichtet.

Wir empfehlen das Oloshaiki Camp für alle Urlauber, die eine tolle Safari in der Masai Mara zu einem guten Preis erleben wollen. Reisende, die eine Luxus-Unterkunft wünschen, sollten ein anderes Camp wählen.

Ihre Britta Lehmann und Susann Ziegner
von Safari Tours

Mögliche Safaris