info@keniareisen.de
+49 (0) 34298 14 00 00

hero background

Kilima Camp

Masai Mara

Kilima bedeutet „Berg oder Hügel“ auf Suahili. Im Kilima Camp, einem kleinen rustikalem Zeltcamp, genießt der Gast ein grandioses Panorama über die weiten Ebenen der Masai Mara.

Das 2007 eröffnete Kilima Camp liegt etwas erhaben am Rande der Masai Mara. Dadurch genießen Safari-Gäste von allen Zelten aus eine tolle Aussicht. Durch am Rand der Masai Mara und seine Nähe zum Parkeingang ist das Kilima Camp ein idealer Ausgangspunkt für Kenia Safaris aller Art.

Lage

Das Kilima Camp liegt in ruhiger, natürlicher Umgebung nordwestlich der Masai Mara in Kenia, ganz in der Nähe des Mara River sowie des Oloololo Gate (Eingang zum Masai Mara Nationalreservat). Durch die erhabene Lage, etwa 300 Meter über dem Mara River, genießen die Safari-Gäste von allen Zelten aus einen fantastischen Blick über die weiten Ebenen der Masai Mara und über den Fluss.

Das Kilima Camp in der Masai Mara ist von den zahlreichen Hotels der Küste um Mombasa und von Nairobi am besten per Flugzeug zu erreichen. Die Anreise per Jeep oder Minibus von Mombasa aus ist allenfalls im Rahmen einer Safari-Rundreise zu empfehlen, bei der verschiedene Nationalparks angefahren werden.

Campbeschreibung

Das Kilima Camp ist ein kleines, rustikales Zeltcamp mit insgesamt 15 Gästezelten. Davon sind 12 geräumige Classic Zelte, in denen bis zu 3 Safari-Reisende Platz finden, sowie drei sehr große und hochwertig eingerichtete Deluxe Zelte für bis zu fünf Personen (3 Erwachsene, 2 Kinder).

Alle Zimmer sind mit stilvollem Holzboden im Schlafbereich und Galana Steinboden im Badezimmer ausgestattet. Die Einrichtung im charakteristischen Afrika-Safari-Stil umfasst komfortable Betten und Ablagemöglichkeiten. Der abgetrennte Badebereich verfügt über Warmwasserdusche, WC, Waschbecken mit fließend warmem und kaltem Wasser. Die große Holzterrasse mit Sitzmöglichkeiten und beeindruckendem Blick über die Masai Mara lädt zum Entspannen ein. Zwei der Classic Zelte grenzen aneinander, sodass sich die Belegung für Familien oder größere Reisegemeinschaften anbietet.

Besonders erwähnenswert ist das ausgezeichnete Essen und das tolle Wein-Angebot, mit dem Safari-Reisende hier in den beiden Restaurants sowie der Bar des Kilima Camp verpflegt werden.

Sowohl die Gästezelte als auch Restaurants und Bars bieten einen fantastischen Blick auf die afrikanische Landschaft.

Aktivitäten

Im Kilima Camp können Gäste eine Vielzahl spannender Kenia-Aktivitäten in Anspruch nehmen. Dazu zählen natürlich in erster Linie die spannenden Safaris durch die berühmte Masai Mara. Sie begegnen etlichen für Kenia typischen Wildtieren, wie Löwen, Nashörnern, Büffeln, Leoparden, Elefanten, Gazellen, Büffeln, Giraffen, Impalas, Geparden, Hyänen und Antilopen. Durch seine Lage am Mara River ist das Kilima Camp prädestiniert für tolle und zahlreiche Flusspferd- und Krokodilbeobachtungen.

Safari Pirschfahrten sollten in der Regel am frühen Morgen und am Nachmittag stattfinden, da die meisten Wildtiere zu diesen Zeiten am aktivsten sind. Sie können Ihre Pirschfahrten jedoch auch als Ganztagespirsch mit Picknick im Busch vereinbaren oder, wenn Sie dies wünschen, auch mal einen Tag im Safari-Camp verbringen. Hier richtet man sich nach Ihren Wünschen.

Neben Safari-Ausflügen stellt das Kilima Camp weitere Angebote bereit. Durch die Lage außerhalb des Nationalreservats der Masai Mara ist es möglich, geführte Laufsafari auf verschiedenen Wanderrouten zu unternehmen.
Ferner können Sie im Kilima Camp einen Besuch des Masai Dorfes und den Besuch der in der Nähe liegenden Masai Schule unternehmen. Oder Sie nehmen Unterricht im Bogenschießen bei einem erfahrenen Masai.
Einzigartig in der Masai Mara sind Reitsafaris, die man im Kilima Camp buchen kann. Hoch zu Ross geht es, begleitet von einem erfahrenen Guide, durch die afrikanische Wildnis – ein ganz besonderes Safarierlebnis.

Zur Entspannung können Sie eine Spa-Anwendung genießen oder ein romantisches Mittag- oder Abendessen im Busch einnehmen.
Am Abend entspannen Sie bei einem Drink am Campfeuer.

Ihre Wünsche und Pläne hinsichtlich Aktivitäten sollten Sie am Vorabend mit dem Verantwortlichen im Kilima Camp besprechen, damit der nächste Tag geplant werden und zu Ihrer Zufriedenheit ablaufen kann.

Bewertungen

Das Camp erhält auf Online-Bewertungsportalen, wie Tripadvisor und Holidaycheck, ausgezeichnete Bewertungen. Dem schließen wir uns an und sprechen diesem schönen Safari-Camp unsere Weiterempfehlung aus.

Kenia-Spezialist Sören Reh hat an der Masai Mara Kilima Camp Safari teilgenommen und berichtet:

Das Kilima Camp liegt direkt an der Masai Mara und bietet einen einwandfreien Blick auf die weiten Ebenen der Masai Mara und den Flussverlauf der Mara, der sich sanft durch die Gegend windet. Das Camp liegt auf dem sogenannten Oloololo Bergen (Hügeln) und hat 12 Zelte, die wie ehemalige Großwildjägerunterkünfte eingerichtet sind. Von dort aus eröffnet sich ein einmaliger Blick über die Masai Mara mit seinem weltbekannten Fluss.

Desweiteren hat das Camp Deluxezelte, welche auf Anfrage auch zur Verfügung stehen. Im Mittelpunkt des Camps steht das große Restaurantzelt mit einer vorzüglichen Küche. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass der Manager des Kilima Camps, Axel Lohwasser, aus der Gastronomie stammt.

Das urige Kilima Camp liegt ca. 1800 Meter über dem Meeresspiegel. Ungefähr 25 Fahrminuten sind es vom Camp bis in die Masai Mara. Das Camp ist klein und der perfekte Ausgangspunkt für ausgiebige Pirschfahrten der Masai Mara.

Besonderheiten

Das Kilima Camp hat sich dem Ökotourismus verschrieben. Es kann sich dank des Regenwassers, das mittels eines eigens angelegten Dammes gesammelt und anschließend gereinigt wird, vollständig selbst mit Wasser versorgen.

Desweiteren setzt das Camp auf Solarbeleuchtung (und zusätzlich Kerzen und Sturmlampen), eine schonende Müllentsorgung und auf Aufforstungsmaßnahmen. Ein eigener Garten liefert frisches Obst und Gemüse, welches direkt zu köstlichen Speisen verarbeitet wird. Die Lodge unternimmt Bemühungen, um zu gewährleisten, dass das außerhalb des Masai Mara Nationalreservats liegende Umland auch weiterhin zahlreiche Wildtiere beheimatet, anstatt vorrangig landwirtschaftlich genutzt zu werden. Auch im sozialen Bereich geht das Kilima Camp mit gutem Beispiel voran. So kauft es beispielsweise vorrangig bei regionalen Lieferanten ein und unterstützt die örtliche Grundschule.

Mögliche Safaris