Sören Reh testet das Swahili Beach Resort

Jambo und herzliche Grüße aus dem Swahili Beach Resort sendet Sören Reh

Bei meinem diesjährigen Besuch in Kenia werde ich 5 Hotels testen und habe mich wieder inkognito in allen Hotels als Urlauber eingebucht. Ich möchte dadurch erfahren, wie es unseren Kunden bei ihrem Keniaurlaub ergeht. Als erstes Hotel besuche ich das Swahili Beach Resort am Diani Beach.

Urlaub im Swahili Beach Resort

Das Swahili Beach Resort ist gegenüber anderen Touristenhotels ein wenig gediegener und feiner. Schon beim Betreten des Hotel spürt der Gast, dass hier vor vielen Jahren ein schönes Beach Resort entstanden ist. Alles ist sehr großzügig gestaltet, von dem großen Eingangsportal bis hin zum Pool, der sich fast von der Rezeption bis  zum Diani Beach hin erstreckt. Der letzte Teil der Poolanlage wird über Kaskaden bis in den Strandpool geleitet.

Das Swahili Beach Hotel ist für Gäste geeignet, die gehobenen Standard bevorzugen.

Nicht zuletzt die geräumigen und schönen Zimmer mit, zum Beispiel, einer Regendusche im Bad, bringen das zum Ausdruck. In meinem Standard-Zimmer habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Standard-Zimmer sind direkt in zwei Etagen über dem Restaurantbereich gelegen, was aber in meinem Fall nicht störend war.

Alle anderen Zimmer sind Superior-Zimmer oder Executive Suiten, die sich rund um den Pool und im grünen Garten der Anlage befinden. Diese Zimmer bzw. Suiten befinden sich im Erdgeschoss oder in der ersten bzw. zweiten Etage der einzelnen Bungalows.

Die Superior Zimmer sind etwas größer als die Standard Zimmer und haben zum Teil Barazabetten für 1 bzw. 2 Kinder bis 12 Jahre. Barazabetten sind gemauerte Betten mit entsprechenden Matratzen für die Kinder.

Kulinarik im Swahili Beach Resort

Im Swahili Beach Resort finden Sie vier Restaurants, das Hauptrestaurant, ein indisches Restaurant, das Baharini Restaurant direkt am Strand und das Zanzibar Restaurant, ebenfalls oberhalb des Strandbereiches. Je nach Hotelbelegung sind die Restaurants geöffnet. Meine Empfehlung ist das Baharini Restaurant direkt am Strandbereich. Hier können Sie als Halbpensionsgäste oder Vollpensionsgästen à la carte essen gehen. Lediglich Meeresfrüchte sind davon ausgenommen. Das bedeutet, dass alle Speisen, die mit einem roten C gekennzeichnet sind, müssen extra bezahlt werden. Das sind aber nur wenige Speisen auf der Karte. Hier ist zu beachten, dass ein Besuch des Baharini  Restaurants vorher an der Rezeption angemeldet werden muss. Aber es lohnt sich auf jeden Fall.

In der weitläufigen Anlage finden Sie auch einen großzügigen Spa Bereich, der sich direkt auf einer Felsformation mit herrlichem Meerblick befindet. Auch ein extra Pool für die Gäste des Spa ist mit tollem Meerblick ein Highlight des Swahili Beach Resort. Sportbegeisterte finden im gleichen Gebäude auch ein Fitness Studio vor.

Entspannung am Pool oder Strand

Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählt zweifelslos der sehr große Pool mit schöner Poolbar. Weitere Bars finden Sie am Strand und vor dem Eingang des Hauptrestaurants.

Das unbeschwerte Baden im Meer ist nur bei Flut möglich. Bei Ebbe sollten Sie sich unbedingt mit Badeschuhen in den kleinen entstanden Meerwasser-Pools entspannen. Hier ist aber auf die starke Sonneneinstrahlung zu achten.

Am Strandbereich des Hotels stehen viele Sonnenliegen unter dichten Palmen für Sie bereit. Hier haben Sie einen sehr schönen Blick auf den Ozean.

Alles in allem ist das Swahili Beach Resort eines der besten Hotels am Diani Beach. Auch im gesamten Hotelbereich ist kostenloses W-Lan verfügbar.

Safari Tours bietet das Hotel mit Halbpension und Vollpension an. All Inclusive-Verpflegung  gibt es im Hotel Swahili Beach nicht. Die Getränkepreise sind mit denen in normalen deutschen Restaurants gleichzusetzen.

Natürlich starten auch alle Safaris von uns ab dem Hotel Swahili Beach.

Das Plus im Hotel Swahili Beach sind die sehr schönen Zimmer und die tolle, gepflegte Anlage an sich. Beim Baden im Meer gibt es Einschränkungen.

Kwaheri und viele Grüße
Sören Reh von Safari Tours