Echte Kenia Experten mit eigenen Erfahrungen
35.000+ Individualreisen zusammengestellt

Kenia Urlaub – Traumreise mit Safari!

  • 35.000+ Kenia Reisen in 30 Jahren vermittelt
  • Individuelle Zusammenstellung Ihrer Kenia Reise
  • Selbst getestete Hotels und Safaris
Sortieren nach

Kenia Reisen: Unsere Versprechen

Hotels in direkter Strandlage
Deutschsprachige Reiseleitung
Geländefähige Jeeps - für echtes Safari Feeling!
Speziell für Paare & Familien

Kenia Safari: Wer ist Safari Tours?

Bereits seit 1990 sind wir, als Safari Kenia Anbieter, im Land Kenia unterwegs, um für unsere Kunden die besten Kenia Hotels ausfindig zu machen und Ihnen einen erlebnisreichen Kenia Urlaub zu ermöglichen. Bei uns finden Sie das Schönste, was Kenia zu bieten hat: Traumhaft lange, weiße Sandstrände, von Palmen gesäumt, die Erholung und Entspannung garantieren. Wir kennen die besten Hotels in Kenia, sehr viele aus eigenem Erleben, die nach einer Kenia Safari zum Badeurlaub einladen.

Unsere exklusiven Angebote umfassen nicht nur Kenia Urlaube an den schönsten Stränden, z. B. dem Diani Beach, sondern und vor allem auch Erlebnistouren durch Kenias Nationalparks. Wir sind Ihr Partner für spannende und exklusive Kenia Reisen mit Safari sowie für Badeurlaube voller Erholung in den schönsten Hotels in direkter Nähe zum Indischen Ozean. Als bekannter Safari-Kenia-Anbieter kennen wir die Wünsche unserer Kunden und beraten Sie individuell zu Ihrer Kenia Reise.

Kenia Urlaub - Unsere beliebtesten Hotels

  • Neptune Paradise Beach Resort & Spa

    Galu Beach
    • Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
    • Familiäre Atmosphäre
    • Abwechslungsreiches Speisenangebot
    pro Person ab:
    58 €
    Hotel ansehen
  • Baobab Beach Resort

    Diani Beach
    • Direkt am beliebten Diani Beach
    • Sehr vielseitiges Urlaubsresort für jeden Geschmack
    • Sport, Animation und Unterhaltung
    pro Person ab:
    81 €
    Hotel ansehen
  • Pinewood Beach Resort

    Galu Beach
    • Ruhige und weitläufige Gartenanlage
    • Entspannte Urlaubsatmosphäre
    • Ideal für Ruhesuchende
    pro Person ab:
    68 €
    Hotel ansehen
  • Diani Sea Resort

    Diani Beach
    • Bekannte Urlaubsadresse unter deutscher Leitung
    • Animation und Sportangebot
    pro Person ab:
    62 €
    Hotel ansehen
  • The Sands at Nomad

    Diani Beach
    • Stilvolles Ambiente in privater Atmosphäre
    • Ideal für Paare und Ruhesuchende
    • Ausgezeichnete Küche
    pro Person ab:
    142 €
    Hotel ansehen
  • Bahari Beach - Bahari Beach Club

    Nyali Beach
    • Seit vielen Jahren unter deutscher Leitung
    • Sehr beliebt bei deutsch sprachigen Gästen
    • Urlaubsatmosphäre zum Wohlfühlen
    pro Person ab:
    74 €
    Hotel ansehen

Urlaub in Kenia: Was unsere glücklichen
und zufriedenen Kunden sagen

Unsere beliebtesten Safaris

Out of Africa Jeep-Safari
7-Tage/6-Nächte

Tsavo Ost – Tsavo West – Amboseli – Lake Naivasha – Masai Mara.
Sie unternehmen in allen Nationalparks spannende Wildbeobachtungsfahrten und begeben sich auf die Suche nach den Big Five.

pro Person ab:
2029 €
Safari ansehen
Tsavo Amboseli Compact Jeep-Safari
4-Tage/3-Nächte

Tsavo West – Amboseli – Tsavo Ost
Die wohl vielfältigste Safari, die man in 4 Tagen von der Region Mombasa unternehmen kann.

 

pro Person ab:
949 €
Safari ansehen
Salt Lick und Sentrim Tsavo Ost Jeep Safari
3-Tage/2-Nächte

Taita Hills – Tsavo Ost
Diese Tour findet immer mittwochs statt. Entdecken Sie das private Schutzgebiet Taita Hills angrenzend an den Tsavo West Nationalpark und den Tsavo Ost Nationalpark.

pro Person ab:
679 €
Safari ansehen
Masai Mara Oloshaiki Camp Safari
3-Tage/2-Nächte

Erleben Sie spannende Pirschfahrten im tierreichsten Safarigebiet Kenias.

pro Person ab:
1149 €
Safari ansehen

Reise nach Kenia: Individuelle Angebote
anfragen

Teilen Sie uns einfach Ihre Reisewünsche mit, unsere Keniaspezialisten erstellen dann für Sie ein persönliches und unverbindliches Angebot.

Kenia-Reisen: Safaris, Badeurlaube & more

"JAMBO!" und Willkommen bei Safari Tours, Ihrem Spezialisten für Kenia-Reisen mit Safari!

Afrika ist ein einzigartiger Naturraum, in dem Sie wildlebenden Tierarten begegnen, Völker sowie Stämme kennenlernen und erholsame Strandurlaube verbringen können. Auf diesem wundervollen Kontinent gibt es keinen besseren Ort als Kenia, um dem Ruf der Wildnis zu folgen oder in Strand-Ressorts die Seele baumeln zu lassen! Deswegen haben wir uns für Kenia begeistert und geben diese Begeisterung an unsere Kunden weiter.

Seit 1990 sind wir als Safari Kenia Anbieter im Land unterwegs. Über uns finden Sie eine Vielzahl an Safaris, die Tierbeobachtungen sowie Begegnungen mit Völkern und der Natur einschließen. Falls Sie weniger abenteuerlustig sind und sich am Strand erholen möchten, dann entdecken Sie mit unserer Hilfe das passende Hotel für Badeurlaube in beliebten Strandressorts wie dem Diani Beach und Bahari Beach.

Häufig gestellte Fragen

Regenzeit Kenia: Wann?

Im Laufe eines Jahres finden insgesamt zwei Regenzeiten statt. Innerhalb dieses Zeitraums fällt eine überdurchschnittliche Niederschlagsmenge. Es regnet üblicherweise nicht den ganzen Tag lang oder über mehrere Tage hinweg, wie wir es von unseren Breiten gewohnt sein mögen. Vielmehr regnet es häufiger kurz und heftig; die Temperaturen bleiben indes angenehm.

  • Die Große Regenzeit beginnt erfahrungsgemäß Ende April und endet im Juni.
  • Die Kleine Regenzeit findet etwa im Oktober/November statt.

Für diese Regen-Zeiträume gibt es natürlich keine Garantie, sodass es hin und wieder zu Verschiebungen kommt. Die beiden Informationen zur Großen sowie Kleinen Regenzeit spiegeln allerdings hohe Wahrscheinlichkeiten für den Regeneintritt wider. Somit ist es sinnvoll, sich bei der Planung der Kenia-Reise auf diese Informationen zu verlassen. Zur besten Reisezeit gehören die Monate Dezember bis März. Ebenfalls wird das Wetter in Kenia im September empfohlen.

Hinweis: Die Frage nach den Regenzeiten ist einer der wichtigsten Faktoren für Reisende bei ihren Kenia-Urlaubsplanungen. Regenzeiten erschweren Tiersichtungen, stehen dem Urlaub am Strand im Weg und trüben aufgrund des Niederschlags generell ein bisschen die Kulisse. Aus diesem Grund werden die Zeiträume für Regenzeiten vor dem Reiseantritt genutzt, um den besten Reisezeitraum für die Kenia-Reise zu bestimmen.

Reise nach Kenia: Wann ist die beste Reisezeit für Kenia?

Grundsätzlich kann man Kenia ganzjährig bereisen. Die klimatischen Verhältnisse gestalten sich in Kenia das gesamte Jahr über relativ stabil. Die Monate Dezember bis März sind meist trocken bei Temperaturen bis 32 Grad. Von Juli bis September herrschen Temperaturen bis 28 Grad. Eine wesentliche Rolle bei der Frage nach der idealen Reisezeit im Kenia-Urlaub nehmen die persönlichen Pläne ein. Zudem beeinflussen das Budget für die Kenia-Reise (u. a. Kosten für Flug, Hotel, Safari) und Präferenzen für die Besichtigung bestimmter Nationalparks die Reisezeit für Kenia.

Noch Fragen? Dann wenden Sie sich an unser Service-Center!

Wir als Safari-Kenia-Anbieter beraten Sie gern persönlich über die passenden Reisetermine für Ihre unvergessliche Kenia-Reise. Die Bestimmung der idealen Reisezeit ist mit etwas Knowhow schnell gemacht. Alles auf dieser Webseite zu erklären, wäre kompliziert. Doch in einer persönlichen Beratung mit Ihnen lässt sich die Suche nach der optimalen Reisezeit schnell abschließen. Melden Sie sich gern über unsere E-Mail-Adresse oder unsere Telefonnummer bei unserem Service.

Reisen nach Kenia: Welche Art von Urlaub soll es sein?

Im Groben lässt sich zwischen zwei Motiven für Kenia-Reisen unterscheiden: zum einen den Urlaubsreisen am Strand und zum anderen den Aktivurlauben mit Safari in den Nationalparks oder Naturschutzgebieten. Außerdem gibt es die Möglichkeit, beide Urlaubsarten zu kombinieren, sodass die erholsame Zeit am Stand um mehrere Tage auf Safari bereichert wird. Hieraus leiten sich die idealen Empfehlungen für die Zeiträume der Kenia-Reise ab:

  • Personen, die Reiseangebote mit Strandurlaub buchen, können im Prinzip ganzjährig nach Kenia reisen. Die Wassertemperatur ist fast durchgängig stabil bei 27 Grad, lediglich im Juli und August können es 25 Grad sein. Im April & Mai sowie Oktober und November sollte mit bis zu 14 Tagen Niederschlag pro Monat an den Küsten am Rande des Indischen Ozeans gerechnet werden.
  • Urlauber, die auf Ihrer Reise auf Safari gehen möchten, reisen am besten außerhalb der Regenzeiten. Denn die Tierwelt lässt sich am besten bei Trockenheit erblicken. Außerdem sind in den trockenen Monaten die Safari-Angebote vielfältiger.
  • Für Kombi-Urlauber (d. h. Urlaub am Strand und auf Safari) gilt dasselbe wie für Safari-Urlauber: Aufgrund der zahlreichen Angebote für Safaris und der höheren Wahrscheinlichkeit zur Sichtung von Tieren, ist eine Kenia-Reise außerhalb der Regenzeit am besten.
Finanzen: Wieviel Budget habe ich?

Nun ist die Präferenz für einen Strand- oder Safari-Urlaub jedoch nicht das einzige Kriterium, um die ideale Reisezeit zu bestimmen. Was hat meint denn der eigene Geldbeutel zum Kenia-Urlaub? Unsere Reiseangebote sind mit der größten Sorgfalt für ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis gewählt. Dennoch bestehen weitere Ansätze für Einsparungen. Falls Sie beispielsweise freiwillig zur Regenzeit verreisen, können Sie Ihre Kenia-Reisen günstig buchen. Dann wird Ihr Kenia-Urlaub ein Schnäppchen, aber eben mit gewissen Einbußen: Für einzelne Nationalparks wird vielleicht keine Safari angeboten, Tiere lassen sich seltener blicken und ein Strandtag unter den Palmen am Ozean fällt aufgrund von Niederschlag vielleicht mal flach.

Zudem können Sie, falls das Budget begrenzt ist oder Sie generell sparen möchten, sich bei der Reisezeit nach den Angeboten richten. Falls Sie flexibel sind, dann bietet die Wartezeit auf Last-Minute-Angebote weitere Einsparungspotenziale.

Präferenzen: Welcher Nationalpark und welches Naturschutzgebiet lassen sich wann am besten besuchen?

Auch wenn ein Kenia-Urlaub ganzjährig gut klappt und sich Safaris in einer Vielzahl außerhalb der Regenzeit durchführen lassen, so gibt es bestimmte Umstände, die nur zu bestimmten Jahren die volle Faszination entfalten. Ein Paradebeispiel hierfür ist die populäre Great Migration (zu Deutsch: Große Tierwanderung), bei der u. a. riesige Herden an Gnus und Zebras von Tansania ins Masai Mara Reservat in Kenia wandern. Die imposante Wanderung von Gnus, Zebras & Co. ist nur auf einer Kenia-Reise in den Monaten Juli bis September sichtbar.

Im Januar und Februar empfehlen sich Safaris im Tsavo-West-Nationalpark, weil es zu diesem Zeitpunkt bereits bedeutend trockener ist. Trockenheit nach den Regenzeiten ist insbesondere im Tsavo-West-Nationalpark wegen seiner üppigen Vegetation ein wichtiger Faktor. Dieser besteht im Gegensatz zum Tsavo-Ost im Osten, dem Masai Mara und vielen anderen Nationalparks weitaus weniger aus Savannen und dafür mehr aus Bergen und Pflanzenvielfalt.

Welche Arten von Safaris gibt es?

Kenia gilt als DAS Safariland in ganz Afrika. So vielfältig die ursprüngliche Landschaft und Wildreservate sind, so zahlreich sind auch die Safari-Optionen. Ob in kleinen Gruppen, als Familiensafari oder privat zu zweit im Fahrzeug – alles ist möglich! Dabei lässt sich jede Safari-Reise anhand verschiedener Kriterien unterteilen. Drei Kriterien machen am meisten Sinn, dies sind die Unterteilungen nach…

  • Dauer: Wie viele Tage dauert die Safari?
  • Reisemittel: Wird gefahren, geflogen oder mit einem anderen Reisemittel erkundet?
  • Safari-Eigenschaften: Wo und wie wird genächtigt? Werden nur Tiere gesichtet oder wird auch das Leben von Stammesvölkern besucht?

Dauer einer Safari

Kurzsafaris mit einer Dauer von 2 oder 3 Tagen bieten Einblicke in einen oder zwei Nationalparks. Wer mehr von Kenias Tierwelt erleben möchte, kann bei einer 5 bis 7-tägigen Safari-Rundreise die Vielfalt an Naturschutzgebieten kennenlernen. Dabei fahren Sie fast ausschließlich mit dem Safari-Jeep und haben einen erfahrenen, einheimischen Safari-Guide an Ihrer Seite.

Nicht ungewöhnlich ist sogar eine Safari mit einer Dauer von bis zu 2 Wochen. Diese Reisedauer bietet Personen die Perspektive, ein überwältigendes Facettenreichtum an Tieren und sonstigen Impressionen zu bewundern. Je länger die Reisen dauern, umso mehr kommt man mit der Pflanzenwelt in Verbindung.

Reisemittel für Safari

Das bekannteste und tierreichste Reservat Kenias ist die Masai Mara. Sie ist als Flug-Safari bzw. Fly-in-Safari buchbar. Mit einem kleinen Safari-Flieger geht es von Mombasa bzw. Diani Beach/Ukunda innerhalb von ca. 2 Stunden oder von Nairobi mit einer Flugdauer von einer Stunde in die Masai Mara. Ein Fahrer des gebuchten Camps holt Sie am Flugfeld ab und das Safari-Abenteuer kann beginnen.

Üblicher ist meist die weitverbreitete Jeep-Safari, bei der man in einem Fahrzeug unterwegs ist. Zudem kann eine Ballon-Safari gebucht werden. Letzterer kann sogar ein romantischer Faktor attestiert werden.

Safari-Eigenschaften

Die Palette der Camps und Lodges in Kenia reicht von einfach und rustikal bis absolut luxuriös. Wer eine ganz individuelle Safari-Tour plant, ist ebenfalls bei uns richtig. Gern stellen wir Ihnen auf Sie zugeschnittene, private Rundreisen zusammen mit einem eigenen Fahrer und Fahrzeug. Urlaub im Hotel am Meer lässt sich natürlich auch mit der Safari kombinieren.

Abgesehen von den Komfort- und Übernachtungseigenschaften auf einer Safari kommt die Frage nach der Gestaltung der Safari an sich auf: Was soll überhaupt gesichtet werden? Tiersichtungen entsprechen einer klassischen Safari. Mittlerweile gibt es jedoch eine weitere faszinierende Perspektive, die man ebenfalls als Safari bezeichnet: den Besuch von Stammesvölkern. Wer in das Leben der Mahdis und anderer stolzer Stämme auf seinen Kenia-Reisen eintauchen möchte, kann dies problemlos tun, denn die Völker haben sich den Safari-Touristen gegenüber geöffnet.

Kenia Reisen mit Safari: Welche Kleidung muss ich mitnehmen?

Auf Ihrem Safari-Urlaub sollten Sie vor allem bequeme Kleidung tragen. Falls möglich, sollte die Kleidung in gedeckten Farben sein: Beige, Braun, Khaki, Grau und ähnliche Farben bieten sich an. Weil es in den Nationalparks nachts zum Teil sehr frisch werden kann, sollten Sie lange Hosen und eine Jacke auf die Safari mitnehmen.

Geschlossene Schuhe, Halstuch und Kopfbedeckung gehören ebenso in Ihr Safari-Gepäck.

Welcher Küstenabschnitt ist der schönere? Nord- oder Südküste?

Beim Kenia-Urlaub am Meer mit Hotel und allen anderen Annehmlichkeiten zur Erholung und Entspannung fällt die Entscheidung zwischen den Küsten meist für die Südküste. Man trennt die kenianische Küste in Nord- und Südküste; dabei stellt die Hafenstadt Mombasa quasi die Trennung dar. Beide Küsten haben ihren Reiz.

Südküste: Bessere Bedingungen für Strandurlaube mit Wasseraktivitäten und Wellness

Die südliche Küste ist vor allem bekannt für den weitläufigen und schneeweißen Diani Beach, der an den Küstenort Ukunda grenzt. Geschützt von einem vorgelagerten kilometerlangen Korallenriff mit einer bezaubernden Unterwasserwelt, bietet die Südküste ideale Bedingungen für Kenia-Urlauber: Flach abfallende feinsandige Traumstrände, gesäumt von üppiger Vegetation, ruhige Atmosphäre und jederzeit tropische Wassertemperaturen – was will man mehr? Neben dem Diani Beach, wo die meisten und vielseitigsten Kenia-Hotels zu finden sind, sind auch die ruhigeren Strände Galu Beach und Tiwi Beach beliebt bei Urlaubern.

Nordküste: Felsiger und mit kleineren Stränden

Die Strände an der Nordküste sind eher von felsigen Gesteinsformationen geprägt und wirken etwas rauer. Zudem sind die einzelnen Strände nicht so ausgedehnt wie an der südlichen Küste. Kenia-Hotels verschiedenen Charakters findet man im Norden hauptsächlich am Nyali Beach, Shanzu Beach und Bamburi Beach. Ein Vorteil der Nordküste ist die Nähe zu Mombasa, was für eine Besichtigung der größten Hafenstadt des östlichen Afrikas spricht.

Benötige ich für die Einreise nach Kenia ein Visum?

Ja. Für die Einreise nach Kenia ist für erwachsene Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsbürger ein Visum erforderlich. Urlaubsreisende können das Visum über die Internetseite https://evisa.go.ke/ nach Registrierung als Besucher beantragen und per Kreditkarte bezahlen.

Seit dem 01.02.2016 reisen Kinder unter 16 Jahren in Begleitung ihrer Eltern visafrei nach Kenia.

Staatsbürger anderer Nationen erkundigen sich bitte bei der jeweils zuständigen Botschaft nach den für sie gültigen Einreisebestimmungen nach Kenia.

Auswärtiges Amt Kenia: Was für Impfungen braucht man für Kenia?

Brauchen im Sinne von „haben müssen“: keine. Nur bei einer Einreise aus einem Gelbfiebergebiet, wozu beispielsweise das Nachbarland Tansania gehört, muss eine gültige Gelbfieberimpfung nachgewiesen werden. Ansonsten sind alle Hinweise zu Impfungen für Kenia-Reisen lediglich Empfehlungen. Doch wie es mit jeder Empfehlung so ist, hat diese durchaus Ihre Daseinsberechtigung. Daher werfen wir einen Blick auf die Impf-Ratschläge zur Kenia-Reise:

  • Das Auswärtige Amt rät dazu, dass Erwachsene ebenso wie Kinder alle Standardimpfungen gemäß dem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts haben und diese auf aktuellem Stand sind.
  • Empfohlene Reiseimpfungen sind laut Auswärtigem Amt insbesondere Impfungen gegen Hepatitis A und Polio. Bei einem Langzeitaufenthalt werden zudem Impfungen gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und die Meningokokken-Krankheit (ACWY) empfohlen.
  • Kenia malariaprohylaxe ja oder nein? Wir haben diesen Ratschlägen nur noch zuzufügen, dass zudem eine Malaria-Prophylaxe und – vor allem bei Reisen ins Landesinnere und auf Safari – eine Cholera-Impfung vorteilhaft sind.
Kenia Südküste gefährlich und ist Kenia generell als Reiseland sicher für Touristen?

Die Südküste Kenias wird als sicher eingestuft. Reisen in diese Region sind daher unbedenklich. Hingegen existieren für den Norden des Landes sowie die Nordküste einige Sicherheitshinweise, die Sie vor Ihrem Urlaub beachten sollten.

Bedingt durch die generelle Armut in Kenia, ergeben sich gewisse besondere Ratschläge zur Vorsicht. Abgesehen von den nachfolgend genannten Aspekten ist Kenia auf Basis unserer Erfahrungen und der Erfahrungen unserer Kunden ein sicheres Reiseland.

Armut verleitet zur Kriminalität, die sich gegenüber wohlhabenderen Reisenden in Diebstählen äußern kann. Deswegen ist es ratsam, nachts nicht allein die Strände entlangzulaufen. Gestohlen werden kann zudem schlecht, was man nicht bei sich hat: Unnötige Wertgegenstände können in diesem Sinne daheim gelassen werden und andere Wertgegenstände gehören im Hotelsafe verschlossen. Wer wenig Bargeld, Kreditkarten oder Ähnliches bei sich trägt, wird zudem im Falle eines Diebstahls ohne großen Schaden davonkommen und den Kenia-Urlaub weiterhin genießen können.

Sie wünschen weitere Sicherheitshinweise oder Infos? Dann fragen Sie gern bei unserem Service im Rahmen der Buchungen nach oder aber schauen Sie auf unsere Seite über Sicherheit in Kenia, auf der wir Sie permanent auf dem Laufenden halten.

Was kostet eine Reise nach Kenia?

Die Preise für eine Kenia-Reise variieren mit den genaueren Eigenschaften der Reise: Wie lange Sie verreisen, welches Hotel Sie buchen, ob und wie lange Sie auf Safari sind, welche Reiseziele Sie anvisieren, was Sie sonst noch im Kenia-Urlaub zu tun gedenken – all das nimmt Einfluss auf die Preisgestaltung.

Insbesondere bei Safaris sind manchmal die Vorstellungen etwas anders als die Realität: Auch wenn man sich während einer Safari in der afrikanischen Wildnis befindet, sind Safaris keineswegs „billig“. In den Safaripaketen sind bereits All-Inclusive-Leistungen wie Parkeintritte, Pirschfahrten, Übernachtungen mit Vollpension usw. inkludiert. Dies rechtfertigt den Preis absolut, aber über diesen Umfang an Leistungen auf Safaris muss man erstmal informiert sein, um den Preis nachvollziehen zu können.

Wir sind in unseren Preis-Übersichten sehr transparent und listen Ihnen auf den entsprechenden Seiten jede Kenia-Reise mit den Leistungen und Angeboten für einzelne Reiseziele auf. Bei unserem großen Angebot an Safaris und Rundreisen ist für jeden Geschmack und Geldbeutel die richtige Tour dabei. Wir beraten Sie gern rund um Ihren Kenia Urlaub!

Welche Sprache spricht man in Kenia?

Zu den offiziellen Amtssprachen in Kenia zählen Swahili und Englisch. Swahili wird weltweit von mehr als 80 Millionen Menschen gesprochen.